Dr. Markus Terbach führt seit dem Jahr 2000 neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit allein oder in Kooperation mit anderen Lehrenden Lehrveranstaltungen an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (Homepage) durch:
Sommersemester 2000 / Hauptseminar
Soziologische Ansichten der Populärkultur
mit Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch und Dr. Ulrich Paetzel
Wintersemester 2000/2001/ Hauptseminar
Sozialwissenschaftliche Analysen des Fußballs
mit Prof. Dr. Uwe Wilkesmann und Prof. Dr. Rainer Bovermann
Sommersemester 2001 / Hauptseminar
Theorien der Moderne und Postmoderne
mit Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch und Dr. Ulrich Paetzel
Sommersemester 2002 / Hauptseminar
Gesellschaftstheorien im Spannungsfeld der Moderne
mit Prof. Dr. Ludger Pries und Dr. Ulrich Paetzel
seit dem Wintersemester 2007/08 in jedem Semester die Workshops
a) Fachwissenschaftliche Voraussetzungen für das Arbeiten als Lehrer im Fach Sozialwissenschaften an Gymnasien und Gesamtschulen
b) Berufseinstieg und Berufswege in der Sozialwissenschaft
mit Leslie Czienienga und Dr. Heike Hoppmann (ab WS 2010/11)
Das Programm der Lehrveranstaltungen sowie die Literaturlisten können jederzeit über das Kontaktformular angefordert werden.
Dr. Markus Terbach arbeitet am Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn (Homepage). Das Studienreferendariat absolvierte er am Studienseminar Duisburg II mit dem Kopernikus-Gymnasium Ratingen-Lintorf als Ausbildungsschule.
Die bei der Tätigkeit als Lehrkraft mit Unterricht in den Fächern Deutsch, Literatur, Politik, Wirtschaft und Sozialwissenschaften seit 2006 gesammelten Erfahrungen fließen neben den Projekten im Bereich Bildungsconsulting natürlich auch in die weitere Arbeit der Agentur, die beratenden Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.